Aktuell in der edition weisenwerck:

Unsere Welt steht Kopf. Es herrscht globale Aufruhr, die Welt ist aus den Fugen geraten. Tatsächliche Lösungen für die globalen Probleme der Klimaerwärmung, Umweltzerstörung, Armut, Ungleichheit, Krieg und Gewalt sind nicht in Sicht. 

 

Dies ist ein Buch des Friedens. Ein Buch der Versöhnung und der Gerechtigkeit, ein Buch das die Welt einen soll. Der Mensch wendet jedoch täglich massive Gewalt an – gegen andere Menschen, aber insbesondere gegen Tiere und die Natur. 

 

Grischa Thomas W. Eichfuss zeigt in seinem Werk praktisch umsetzbare Lösungen auf, wie unser Land und die ganze Welt zu einem guten und gerechten Ort für jeden werden können. Er stellt uns einen ganzheitlichen, gütigen und lebensbejahenden philosophischen Ansatz vor, in dem alle Geschöpfe den gleichen Wert besitzen.  

 

Grischa Thomas W. Eichfuss.

Kosmologie der Würde.

Friedliche Lösungen zur Rettung der Welt

kartoniert, 382 Seiten

ISBN 978-3-96498-004-5

EUR 24,00

 

 

Fundgrube für Kontroverses enthält keinen laufenden, inhaltlich zusammenhängenden Text, sondern einzelne Texte mit möglichst kurzer Zusammenfassung des jeweiligen Inhaltes, um dem Leser Zeit zu ersparen. Es geht im Wesentlichen um vier Wissensgebiete: Die Politik bzw. Sozialpolitik, die Wirtschaftspolitik, die Gesellschaftspolitik und die Einzelpersönlichkeit. Dabei reichen viele Gedankengänge in andere Wissensbereiche hinein. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Karl Walter Busch

Fundgrube für Kontroverses

gebunden, 137 Seiten

ISBN 978-3-96498-003-8

EUR 14,00

 

 

Wird die Erde untergehen oder nicht? 


Wer könnte oder wollte diese Frage abschließend beurteilen? Für jeden erkennbare Fakten liefern derzeit jedoch ein düsteres Bild. Es liegt nahezu auf der Hand, dass die Menschheit den Punkt erreicht hat, wo der Schaden, welcher der Erde zugefügt wurde und weiter zugefügt wird, so groß ist, dass es fraglich ist, ob eine Umkehr überhaupt noch möglich ist.


Der Autor als Tierschützer und Weltreisender stellt fest: Die Entwicklung zum Schaden der Erde ist schon vor der Jahrtausendwende jedem ins Bewusstsein gerückt worden. Mit jedem Jahr erhalten die Menschen – auch durch die moderne Kommunikation – immer mehr Informationen über das Ausmaß der Zerstörung, die Vernichtung der Artenvielfalt und die gesundheitlichen Schäden, die Umweltgifte den Organismen zufügen. Mit jedem Jahr nimmt dennoch die destruktive Einwirkung auf nahezu allen Kontinenten weiter zu. Wie passt das zusammen? Welche Wege gibt es, dem Einhalt zu gebieten? 
Allein durch Bewusstseinsbildung! Dadurch, dass wir uns darüber bewusst werden, wo wir stehen, wer schuld an der Misere ist – UND – ein Wort daraus ableiten: Stopp!


Dies ist kein Ökothriller – weit gefehlt! Es ist ein ausgezeichneter, spannender Roman der Zeitgeschichte, der Sie als Familiensaga durch ein Jahrhundert führt. Durch die realen Erlebnisse der Figuren gelingt es dem Leser, die Ereignisse der Geschichte wie durch eine Lupe näher zu betrachten und Schlüsse daraus zu ziehen.

 

Dan Becker,

Prognose 273

gebunden, 628 Seiten

ISBN 978-3-96498-002-1

EUR 24,00

 

 

Vor jenem Tag, als es geschah

War Liebe ihm noch unbekannt

Doch als er jenen Engel sah

Wurd‘ vom Gefühl er übermannt

 

Indes wusst‘ er auch davon nicht

Dass unterm hellsten Himmelszelt

Die Kraft der Sonne jäh zerbricht

Wenn über ihn ein Schatten fällt.

 

Nacht – Eine Liebesgeschichte, lyrisch erzählt, in der sich Begierde mit Wahnsinn vermählt.

 

https://www.buchhandel.de/buch/Nacht-Ein-Gedicht-9783964980014

 

 

Thomas Adamek,

Nacht. Ein Gedicht

ISBN 978-3-96498-001-4

EUR 18,80

 

 

 

Die westlichen Naturwissenschaften haben uns zunehmend darin bestärkt, unsere Umwelt nur in ihrer materiellen Funktionsweise zu analysieren. Dabei stoßen wir an prinzipielle Grenzen unserer Erkenntnisfähigkeit.

Edgar Michelsen zeigt, dass unsere vermeintlich allgemeingültigen logischen Grundgesetze unser gesamtes Weltbild beeinflussen und dass dies mithilfe des Gehirns erfolgt, das alles konstruiert, das uns real erscheint und bewusst wird. Er zeigt, dass unsere subjektiv empfundene Realität mit einer allgemeinen Wirklichkeit nicht viel zu tun hat.
Wie kann man aber auch Dinge jenseits unserer Vorstellungskraft verstehen lernen? Wie kann man sein Gedankengebäude erweitern, um wertvolle Aspekte des Lebendigen nicht auszugrenzen? Edgar Michelsen bietet fundierte Einsichten.

 

Dr. med. Edgar Michelsen, Jahrgang 1948, studierte Naturwissenschaften in Köln. Nach dem Wechsel in die medizinische Fakultät promovierte er schließlich in Nuklearmedizin und absolvierte eine weitere Ausbildung zum Kernspinradiologen. Auf diesem Gebiet war er viele Jahre tätig, auch in eigener Fachpraxis. Seinen Werdegang betrachtet er bis heute als nie endende Ausbildung, und er entdeckte eine Vielzahl offener Fragen, die ihm die Einschränkungen menschlicher Erkenntnis immer deutlicher vor Augen führten.

https://www.buchhandel.de/buch/Unendlich-befangen-9783964980007

 

Edgar Michelsen,

Unendlich befangen

ISBN 978-3-96498-000-7

EUR 22,80

SEIEN SIE TEIL VON WEISENWERCK

Druckversion | Sitemap
edition weisenwerck - ein Imprint der Ruhland Verlag GmbH